Happy Birthday!

Happy Birthday!

Das Nieselpriemchen ist jetzt ein Jahr alt. Heute kommen die Leser und Freunde zu Wort. Herzlichen Dank euch allen! Es ist mir eine Freude, für euch zu schreiben! Und ich werde weitermachen, bis es keine Sau mehr lesen will. Im Ernst. Ich bin ja schliesslich nicht zum Spaß hier!

Liebe Rike,
ich gratuliere Dir ganz herzlich zum Blog-Jubiläum! Es ist eine Freude, bei Dir zu lesen, ich liebe Deine leichte Art zu schreiben, mach weiter so. Überhaupt finde ich Dich einen herzensguten Menschen, der das Herz am rechten Fleck hat. Ich mag Deine Art zu denken und schätze Dich sehr <3!
Alles Liebe, Séverine alias Mama on the Rocks

 

Sehr geehrte Mama von Nieselpriem,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Ihres kleinen Blöggchens. Anbei übersenden wir Ihnen die Zusammenfassung der U6 Untersuchung bei Ihrem Blogkinderarzt. Insgesamt können für einjährige Blogs folgende entwicklungsdiagnostische Meilensteine genannt werden, bei welchen Sie in Summe wirklich ganz hervorragend abgeschnitten haben:

Um Entwicklungsfortschritte beurteilen zu können, beobachteten wir Ihr Kleines zunächst beim Spielen. Mit seinen Lieblingsspielsachen, einem Laptop und einer Tasse Kaffee, kann es schon ganz hervorragend umgehen und beherrscht die Spielwiese des www deutlich besser, als etwa die Mutter der Unterzeichnerin. Und das mit eins! Sensationell. Es beherrscht nicht nur den Pinzettengriff (Greifen mit Daumen und Zeigefinger) sondern untersucht auch Gegenstände und Lebensereignisse, indem es sie schüttelt, abtastet, hinterfragt, auf den Arm nimmt, ins rechte Licht rückt und klarstellt. Eine wirklich bemerkenswerte Leistung! Auch die Sprachentwicklung wurde schon während der U6 Untersuchung geprüft und wir schlagen vor, Ihr Blöggchen zumindest etwas früher einzuschulen. Nicht nur nutzt es Silbenverdoppelungen wie Dada, sondern auch Bubu und Ada. Wir konnten, nach eingehender Betrachtung, ein wahres Feuerwerk an Lauten vernehmen, die uns auf das Köstlichste unterhalten haben. Selten sind einjährige Blogs zu solchen Transferleistungen in der Lage, herzlichen Glückwunsch. Viel Aufmerksamkeit richteten wir auch auf die neuen Fähigkeiten Ihres Kleinsten, etwa auf das Krabbeln, freie Sitzen in Erzählen und Hochziehen an Gegenständen oder Geschichten, um zu stehen oder erste Gehversuche oder wunderbare Anekdoten daraus zu machen. Auch hier kann es nur Lob geben, das macht es auch schon ganz ganz fein. Es gibt 12-Jährige, die zu weniger in der Lage sind und gänzlich unordentlich daherkommen. Liebe Nieselpriem-Mama. Ich hoffe das kleine Blöggchen entwickelt sich weiterhin so prächtig und bin gespannt, auf was wir uns bis zur U7 gefasst machen können. Holen Sie schon mal das Laufrad aus dem Keller und setzen Sie ihm einen Helm auf. So ein aufgeschlossenes, freundliches, schlaues Blöggchen, es lebe hoch!

Herzlichst Ihre Juramama

 

Liebe Rike!

Zum Blog-Geburtstag herzliche Glückwunsche. Dafür, dass Du unter die Blogger gegangen bist, obwohl Du anfangs gezweifelt hast, dass Du NIESELPRIEM mit soviel Liebe betreibst und so tolle und ehrliche Texte verfasst. Du hast in diesem Jahr schon sehr viel geschafft und bist sehr gut in der Blogger-Community vernetzt und angekommen. Ich freue mich für Dich und wünsche Dir weiterhin viele tolle Erlebnisse mit dem Blog.

Ganz liebe Grüße nach Dresden, Nina alias Frau Mutter

 

Liebes Nieselpriem,

als ich das erste Mal von dir las, war ich überrascht, erstaunt und musste sehr oft dolle schmunzeln, ob der witzigen Geschichten, die sich von nun an in mein Leben einschlichen, und die sind ganz und gar nicht langweilig. „Soll ich´s wirklich machen oder lass ich´s lieber sein…“ Das war der erste Blogbeitrag. Der sprach mir aus dem Herzen – genau das sind die Gedanken, die man sich macht, wenn man ein neues Unterfangen starten will und sich leider viel zu oft dagegen entscheidet, weil es ja alles irgendwie immer schon alles gibt. Zu unser aller Glück und Freude war das hier nicht so und jetzt kannst du weiter wachsen, gedeihen und ganz viele Menschen zum Schmunzeln und zum Nachdenken anregen. Also lass dich im neuen Lebensjahr nicht unterkriegen und wachse über dich hinaus, auch wenn der Wind manchmal eine ziemlich steife Brise hervorbringt. Also liebes Nieselpriem, lass uns die Gläser mit Gin&Tonic füllen und gehörig auf deinen Geburtstag anstoßen, denn du bist schon jetzt einer von den ganz Großen für mich! Gerne auch persönlich!

Herzliche Geburtstagsgrüße von Bea vom Reiselustmacher-Blog Cool places to stay

 

2015-02-17 11.02.48

Schneeglöckchen mit Marmeladenbrot von Perry

Liebe Henrike,
ich war fix im Garten und habe dir Blumen geholt, dann habe ich dir einen Kaffee gekocht und ein Marmeladentoast geschmiert…
…und jetzt, lass dich umarmen und nimm die ♡-lichsten Glückwünsche entgegen. Hab Dank für so viele schöne Texte, für das Schmunzeln und das laute Lachen und auch für das, was nachdenklich stimmt. Ich schicke dir gaaanz dolle Geburtstagsgrüße irgendwo nach Pieschen ♡☆♡☆♡ Perry Schroeder

 

Liebes Nieselpriemchen,

zu Deinem ersten Blog-Jubiläum möchten wir, Mr. und Mrs. Essential vom zufällig gleichnamigen Blog vor allem eines sagen: Danke! Danke für Deine lustigen, sensiblen, ehrlichen, sympathischen und auch tiefsinnigen Beiträge. Danke für den Einblick in Dein Leben und Deine Gedanken. Natürlich sagen wir nicht nur Danke, sondern gratulieren zusammen mit Nummer 1,2,3 und 4 sowie K1 und K2 von ganzen Herzen und freuen uns gleich auf das nächste Jahr mit Dir in der Blogospäre.

Alles Liebe von Deinen Lesern von Essential Unfairness

 

Liebste Rike,
Schon ein Jahr Nieselpriem. Schon ein Jahr Party on. Schon ein Jahr Goldstaub im Bloggerkosmos. Ich lese sehr gern deinen Blog und ich muss oft dabei kichern und nachdenken über deine Zeilen. Mach weiter so. Ich freue mich auf weitere tolle Jahre mit Nieselpriem.

Deine ALU  von Große Köpfe

 

Liebe Rike,
der erste Geburtstag ist immer was Besonderes. Nicht nur für die Kinder, auch für die Eltern. Man lässt das vergangene Jahr Revue passieren, klopft dem Kind und sich auf die Schulter was man alles geschafft und vor einem Jahr noch nicht für möglich gehalten hat.
Nun ist dein Blog kein Kind. Aber auch er verhält sich ein bisschen so. Er möchte gehegt und gepflegt werden, mit Neuigkeiten gefüttert und ja, auch gelobt werden.
Ich kannte Nieselpriem schon länger als ich dich kenne. Und hatte immer das Gefühl, dass da jemand mit viel Herz und Hirn schreibt. Dann lernten wir uns zufällig kennen und ich sah all das bestätigt. Du bist toll, dein Blog ist großartig und ich freue mich schon aufs Zehnjährige. Und auf die Hochzeit zwischen Nieselpriems jüngstem „Mitarbeiter“ und dem Runzelfüßchen. Das können Geschichten werden!

Alles Gute und lass es krachen Liebste, Andrea von Runzelfüßchen

 

Liebe Rike,

ein Jahr ist er nun alt, dein ‚Nieselpriem‘-Blog. Das heißt, ein Jahr lang hast du uns mit deinen Blog-Posts erfreut: mal lustig über Furz- und Rülpskassen, über den Pieschener Konzept-Supermarkt oder über das Kochen von Sanddorngelee, mal furios mit einer Konzertkritik zur Tim Herzberger Show und mal nachdenklich mit Artikeln zu deinem ältesten Sohn oder über das Wunder, viel später noch ein zweites Kind zu bekommen. Dein großes Herz zeigst du immer wieder mit deiner Reihe „Meine Blumen für …“, in der du in elaborierten Elogen (welch hübsche Alliteration!) Bloggerinnen und Blogger würdigst. Es erfüllt mich mit großer Freude, selbst auch einmal einen der Nieselpriemschen Blumensträuße erhalten zu haben – verbunden mit einer geradezu beschämend löblichen Lobpreisung des Familienbetriebes. Noch viel mehr freut es mich jedoch, dass ich durch deine Blumen-Laudatio den Blog der großartigen Andrea Harmonika entdecken durfte. Aber du hältst dich nicht nur auf deinem Blog auf. Nein, du belebst die Blogosphäre, indem du eifrig und regelmäßig andere Blogs besuchst, wo du genauso fleißig und herzlich kommentierst wie auf Facebook. Dafür von ganzem Herzen ein großes Dankeschön! Zum ersten Geburtstag deines Blogs habe ich es dann auch geschafft, endlich nachzuschlagen, was ‚Nieselpriem‘ eigentlich bedeutet. Die Wort-Bild-Schere könnte nicht größer sein, handelt es sich doch um einen „langweiligen, mürrischen Menschen“. Obwohl wir uns gar nicht persönlich kennen, wage ich mit dem Brustton der Überzeugung zu sagen: Das bist du sicherlich nicht! Denn durch deinen Blog habe ich dich, liebe Rike, als charmant, selbstironisch, leidenschaftlich und warmherzig kennengelernt. Daher kannst Du dir gar nicht vorstellen, wie sehr es mich grämt, dass mich die Arbeit davon abhielt, dich bei deinem Berlin-Trip vor ein paar Wochen zu treffen. Wir holen das nach. Versprochen! Bis dahin wünsche ich dir und deinem ‚Nieselpriem‘-Blog alles Gute und freue mich auf zukünftig zu erwartende Blog-Beiträge von Erika Mannscher Qualität aus deiner Feder.

Mit den besten und herzlichsten Blogger-Grüßen von Christian vom Familienbetrieb

 

IMG_1511