Die Freuden des Alters oder: Fummeln als Kassenleistung

Hinweis: Nachfolgender Text ist unter Einfluss starker Schmerzmittel entstanden und sowohl in Inhalt und Ausdruck grenzwertig. Wer also zufällig auf der Suche nach einem hochgeistigen Wort zum Sonntag versehentlich hier gelandet ist, wird dringend zur Umkehr aufgefordert! Bitte lesen sie die Apothekenrundschau. Oder schauen sie sich wenigstens die schönen Bilder an. Danke.

Essen sei der Sex des Alters, behauptet meine Mutter gern und hat damit natürlich unrecht.

Es sind die vermehrten Arztbesuche!

Und ich behaupte, an der Zielgruppe für Arztserien belegen zu können, dass das auch so stimmt. Meine Mutter konnte man früher nie mittwochs nach acht anrufen, da ging sie nicht ans Telefon. Sie schaute „Ämmergännsi Rom“.

Bis vor kurzem war mir derartiges Telekonsumverhalten vollkommen schleierhaft, aber da war ich ja auch noch jung und gesund.

Jetzt sehe ich manchmal in meinen Träumen Patrick Dempsey mit wehendem Kittel auf mich zueilen, das Wort an den über mich gebeugten Dr. Cox gerichtet: „Und, was haben wir hier?“. „Fünfundvierzigjährige mit fortgeschrittener Faltenbildung, depigmentiertem Haar und erschlafftem Bindegewebe!“. „Hoffnungslos. Herr Kollege, lassen sie uns wenigstens die postpartale Beckenblockade behandeln und dann kommt sie in ein Seniorenpflegeheim.“.

Seit einer Woche bin ich mal wieder offiziell im Medizinwesen tätig. Als Patient. Seit ich täglich „fifty shades of grey“ sehe (auf meinem Kopf), beschäftige ich einen Chiropraktiker, Orthopäden, Ostheopathen und eine ganze Physiotherapiepraxis. Regemäßig. In Vollzeit.

Bei soviel Körperkontakt mit unterschiedlichen Leuten in Medizinerkleidung ersetzt der tägliche Konsum von Artzserien den Gang zur Erwachsenenabteilung der Videothek. Zumal man sich als Rückenpatient wirklich dreimal überlegt, ob man beim herkömmlichen Rumgefummle einen weiteren Bandscheibenvorfall riskieren will!

Dann doch lieber gleich die „fifty shades of grey“- Nummer.

Ganz recht. Als erfahrene Patientin im orthopädischen Sektor habe ich nur ein müdes Gähnen übrig für die stümperhaften Ausführungen der Trilogie (Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich nur 1,5 Bücher gelesen habe, mir bluteten bereits danach die Augen aufgrund des Schreibstils der Autorin.).

Ich erlebe tagtäglich weitaus Skurilleres!

Und hoffe nach wie  vor wider besseren Wissens, dass irgendwann ein athletischer Mittdreißiger mit vollem Haar und Augen wie Milka-Zartbitterschokolade den handelsüblichen Knochenbrecher in der Orthopädie ersetzt hat über Nacht (In meinen Tagträumen gern auch in der aktuellen Besetzung meines Zahnarztes; diesen ersetze ich dann durch einen Menschen, der die Vollnarkose schon im Wartezimmer standardmäßig legt.).

Aber stattdessen jemand namens Siggi, sechzig Jahre alt, Barfußläufer und mit einem prägnanten Körpergeruch nach drei Tage altem Eintopf.

Siggi schwafelt nicht lang und umarmt mich ungefragt mit seinen Knochenbrecherarmen, bis wir zwei in einem tantrischen Knoten verschmelzen. Und ich meine Wirbel knacken höre. Das „Öh, normalerweise gibts vorher einen Kuß und ein Sektchen!“ bleibt mir wie immer im Halse stecken. Stattdessen quetscht er als nächstes meinen Brustkorb zusammen, so dass mit dem letzten Atemrest Laute wie „Pffffffiiieeeeh!“ meiner erschlaffenden Lunge entweichen. Er presst meine angestellten Beine auseinander und wirft sich ungefragt mit seinem ganzen Körpergewicht dazwischen (R.L.James, da kannste noch was lernen! Vom Chiro-Siggi.), bis sich meine Beckenknochen ergeben und einfach abfallen.

Damit bin ich aber noch nicht fertig. Oh nein!

Als Anschlussbehandlung wird man weiterüberwiesen: Physiotherapie. Wieder kein Patrick Dempsey (Und auch mein Zahnarzt hat noch immer nicht umgeschult.). Ein Jüngling mit dem Sexappeal einer Clearasiltube hängt meinen alten, desolaten Körper in ein  Konstrukt, das die Freunde von R.L.James als Liebesschaukel kennen. Bei den Physios heisst das Ding „Perlsche Schaukel“ und soll Blockaden lösen.

Tuts nicht. Es schafft neue.

Da hänge ich also mit Oberkörper und Kniegelenken in Seilen von der Decke. Warum ich die Hose ausziehen soll, verstehe ich nicht. Glaube aber sofort, dass hier die Meinung vorherrscht, Bloßstellung diene der Gesundung! Ich hänge also mit leicht gespreizten Beinen (ich vermute, aus orthopädischen Gründen) und soll entspannen. Währenddessen sitzt der Physioknecht irgendwo hinter meinen Beinen und versucht sich in Smalltalk. Mit Blick auf meinen Schlüppi. Und selbst wenn ich mir einrede, dass der sowas andaudernd sieht, ist an Entspannung nicht zu denken.

Es gibt auch Bondage im orthopädischen Bereich. Alles auf Krankenkassenkarte, versteht sich! Da wird man in Schlingen gewickelt und dann gehoben, gezogen. Irgendsowas. Ist gut für den Rücken. Aber schlecht für die Libido.

Wie eigentlich alles an dieser Art der Ersatzfummelei.

Wenigstens durfte ich bislang die Proktologie aussparen. Himmel, Arsch und Zwirn! Ich frage mich, welche Synapsenverhedderung im Kopf eines jungen, aufstrebenden Medizinstudenten vorliegen  muss, damit sich der Berufswunsch „Proktologe“ ausbildet. Und die armen Eltern erst! “ Kind, da haben der Vati und ich uns also zehn Jahre dein Medizinstudium vom Munde abgespart und dann wirst du sowas?! Arsch-Arzt? Was soll ich meinem Bridge-Kränzchen erzählen? ´Um die Weihnachtszeit hat mein Junge immer am meisten zu tun. Es passieren ja so schrecklich viele rektale Unfälle mit Weihnachtsbäumen?!`“.

Es könnte also immer noch schlimmer kommen.

In diesem Sinne: Geriatrische Grüße vom Heizkissen!

IMG_2178

15 Kommentare zu “Die Freuden des Alters oder: Fummeln als Kassenleistung

  1. Ach Rike, ein besseres Wort zum Sonntag hätte ich mir nicht vorstellen können! Tränen gelacht, das muss ich erst mal wie wild auf den sozialen Kanälen verteilen. Liebste Grüße und natürlich gute Besserung!

    Like

  2. Gute Besserung auch von mir…Vieles aus deinem Text kenne ich aus eigener Erfahrung…hatte im Dezember Ischias. Die Gebrechen des Alters machen vor Keinem Halt 😜

    Like

  3. Ich finde es gemein von mir, aber ich habe im Wechsel Tränen gelacht und ungläubig die Augenbrauen hochgezogen. In letzterem bin ich übrigens sehr gut. Niemand macht mir im Gestikulieren mit Augenbrauen einen vor. Aber irgendwie passt das gerade nicht zum Thema. Hmmm

    So gruselig? Mich schüttelt es. Werde bloß schnell fit und halte dich demnächst von Arztserien fern, mache Bogen um Apotheken und meide jede Art der Praxen

    Like

  4. You made my day 🙂 Habe Tränen gelacht und hoffe jetzt schon inständig, dass bei meinem Sohn die Synapsenverhedderung nicht zum Proktologen führen wird. Wir planen gerade den Umzug en Detail und beim Gedanken, die Möbel, die wir im Moment noch virtuell in der Bude verteilen auch im realen Leben ausräumen zu müssen, gehe ich innerlich sofort in die Knie. Aber dann kommt der Nieselpriem und machts wieder gut 🙂 Dir ganz schnell gute Besserung!

    Like

  5. Ein – wie immer – sehr schöner Text und ich schäme mich ein wenig dafür, Frohsinn und Heiterkeit aus deinen Schilderungen des Leids zu ziehen. Ich finde, du solltest über eine Verfilmung von ’50 Shades of Nieselpriem-Arztbesuche‘ nachdenken. Dafür gibt es bestimmt eine Zielgruppe. Mit Jürgen Vogel als Chiro-Siggi.

    Gefällt 1 Person

    • Ja! Ja! Großartige Idee! Im Ernst jetzt. Ein Verriss dieses Schlunzenspektakels ist schon jetzt überfällig! Ich werde Jürgen persönlich briefen… so viel Engagement sollte ich schon zeigen. Unter uns Pfarrerstöchtern: Ich finde den ja heiß. Andere Leute stehen auf Eisbein. Ich auf Jürgen Vogel. Du hast nicht zufällig seine Telefonnummer?

      Like

      • Jürgen Vogel ist selbstverständlich obercool. Sonst dürfte er auch nicht den Chiro-Siggi spielen.

        Leider habe ich keine Telefonnummer von ihm, aber ein Kommilitone, mit dem ich vor 1.000 Jahren im Grundstudium ein einziges Seminar belegt habe, hat in seinem Debüt-Regie-Film ‚Schwerkraft‘ (2009) Jürgen Vogel für die männliche Nebenrolle gewinnen können. Du siehst, ich bin quasi auf Du-und-Du mit Herrn Vogel und setze mich gerne für dich ein.

        Gefällt 1 Person

      • Unbedingt! Und wie es der Zufall will, hat der Vogel, also der Jürgen, sogar vor Jahren schon mal persönlich mit mir gesprochen! Ehrlich! Ich war in einer Filmpreview und er stand auf der Bühne. Da musste ich wegen irgendwelchem Kinderkram plötzlich gehen. Ich versuchte mich auf die mir eigene Art leise davonzuschleichen, da brüllt der durch das volle Kino: „Wo willst du denn hin?“. Ich so: „Nach Hause!“. Und er: „Na dann tschüss.“. Also ich denke, er wird sich an mich erinnern. Oder?
        Willst Du eigentlich auch eine Rolle? Ich muss das fragen, weil Du ja der Verursacher der Idee bist. Der schlüpfrige Physiotherapeut? Du kannst auch Lord Pain spielen und den Schmerz symbolisieren.
        Wie auch immer: Ruf den Kollegen an vom Studium, der wartet bestimmt schon auf Deinen Anruf 🙂

        Gefällt 1 Person

  6. ich habs grad gefunden. deinen blog,ich muss öfter vorbei kommen. ich konnte teilweise vor lachtränen nicht weiter lesen und der Hund ist jetzt böse auf mich weil ich sie vor lachen geweckt habe . Danke ! so wahr. lg auch von ner rückenkrücke 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s