Sieben Sachen Sonntag/ 08.11.2020

„Sieben Sachen, die ich am Sonntag mit meinen Händen gemacht habe“, so lautete einst die Beschreibung dieses Sieben-Sachen-Sonntags-Posts bei Frau Liebe, die leider nicht mehr bloggt und die neben vielen anderen ehemaligen Bloggern schwer vermisst wird in diesem Internetz. Also von mir.

… ein fleißiges Schulkind bei den Hausaufgaben gestreichelt

… einen Schal begonnen zu stricken; Fertigstellungsdauer geschätzt: einmal BER

… trocknende Waldpilze gewendet

… Rosenkohl in Butterbröseln gewälzt

…Herbstlaub in Säcke geschaufelt

… und anderes Herbstlaub (nämlich Gingko) draußen gesammelt und zum Trocken in ein dickes Buch (Elisabeth George) gesteckt; nächstes Jahr wird das im Herbst ein hübsches Mobile abgeben, die Gingkoblätter mit goldenem Basteldraht umwickelt und an einen knorrigen Ast gehängt

… aus einer löchrig gewordenen Fleecedecke frei Schnauze eine Kuschelhose für das Kind genäht

(das Kind hasst die Hose)

… Ingwer und Zitrone kleingeschnibbelt und mit Honig und einem Kräuterteebeutel aufgegossen

6 Kommentare zu “Sieben Sachen Sonntag/ 08.11.2020

  1. Herrlich, du bringst mich immer wieder zum Lachen….das Kind hasst die Hose. Ich könnte mich beömmeln.

    Mit dem BER hat es ein gutes Ende genommen. Als geplagte Pankowerin kann ich nur jubeln. Tegel ist dicht. Der Himmel leer. Fenster auf. Nacht-Ruhe.
    Auch deinem Schal gebe ich eine Chance. Wird schon.

    Like

  2. Meine Güte, grins, wenn wir uns mal in der richtschen Welt treffen, Gerüchten zufolge soll das irgendwann wieder gehen, würden wir ratschen, bis uns die Gusche fusselt, norrr.
    Ich gebe dir das Kompliment zurück. Du bist ne Wucht, Henrike.

    Like

  3. Da ich nicht bei Instagram bin, mein Kommentar hier:
    Ich würde dich auch sofort adoptieren. Du bringst mich so richtig zum Lachen. Du bist wie Werthers Echte….. ganz was Besonderes.

    Habt ein schönes Wochenende, Romy

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s