„Supporthotline, was kann ich für sie tun?“
„Ja, hallo, ich rufe an, weil ich eines meiner laufenden Syteme downgraden will.“
„Downgraden? Um welches System handelt es sich?“
„Das Model K.I.N.D.!“
„Welche Version?“
„Ach so, K31M. Ich hätte gern die achtzehner Version wieder oder besser noch setzen sie auf die sechser Version zurück!“
„Da muss ich sie enttäuschen. Das Modell K.I.N.D. ist nicht downgradfähig. Die automatischen Updates und Upgrades sind vorinstalliert. Was gibt es denn für Probleme?“
„Es ist nur bedingt netzwerkfähig. Brüllt, mault und wirft Fehlermeldungen aus.“
„Welche?“
„Du nich! Mama weg! Du mass gar nüscht! Nein! Neiiiin!“
„Hm.“
„Nach allem, was ich weiß, sollte eine Sytemintegration schon möglich sein mit dieser Version. Ich habe ja auch noch K15.9J hier laufen und M38J, da muss sich das K31M integrieren lassen. Macht er aber nicht. Will immer stand-alone laufen! Will ständig gewartet werden! Ständig Fehlermeldungen! Geht prinzipiell nur in Gummistiefeln aus dem Haus, außer im Winter. Da will er mit Filzpantoffeln und Schneeanzug raus. Fährt nachts alle zwei bis vier Stunden hoch. Lässt sich den Nunni nicht ab- und den Topf nicht angewöhnen. Haut, beißt, stampft und lacht darüber!“
„In den höheren Versionen ab K3J tritt dieses Problem in der Regel nicht mehr auf. Zum Beispiel die Fiese Windelschraube oder die Überhitzung in Einkaufszentren und bei Menschenansammlungen sind typisch für die vierundzwanziger bis dreißiger Versionen. Da brauchen sie nur ein wenig Geduld!“
„Dann ist der ständig von Viren befallen! Also permanent! Seit einem halben Jahr rotzt der, durchsetzt von Magen-Darm, Augen- und Hautentzündungen, Fieberschüben und wissen sie was? Jetzt hat der auch noch Heuschnupfen! Wussten sie, dass sowas in der Version auftreten kann? Das ist doch ein klassischer Bug! Der kann nicht mal schnäuzen und sondert Myriaden von Schleimbolzen ab, die aussehen wie Nacktschneckenbabies! Wissen sie, wie eklig das ist? Und dann kriegt der keine Luft und heult und brüllt verständlicherweise andauernd. Soll das jetzt so weitergehen? Herbst und Winter Viren und im Frühjahr dann Heuschnupfen?! Was kommt im Sommer? Sommergrippe? Der ist doch kaputt! Das kann doch nicht so vom Hersteller vorgesehen sein!“
„Dafür gibts Wartungsverträge mit ihrer Krankenkasse.“
„Meinen sie die zwanzig Tage bezahlte Systemwartung pro Jahr? Die haben wir schon bis zum März vollständig verbraucht! Das ist ein Witz. Ich sage ja, der ist kaputt! In den niedrigeren Versionen war der nicht so anfällig!“
„Aha. Aha.“
„Wie, aha aha?! Mehr fällt ihnen nicht ein?!“
„Doch, mir fällt eine Menge ein. In erster Linie ist ihr K31M ein hochsensibles, selbstlernendes System, das auch nur das wiedergeben und verarbeiten kann, was sie einspeisen. Wirft möglicherweise Fehlermeldungen aus, weil die Systemlandschaft Konfigurationsfehler aufweist. Vielleicht sollten sie diesem Gedanken Raum geben. Das wäre mein Rat.“
„Na, vielen Dank!“
„Bitte, gern geschehen. Gehen sie auf Augenhöhe mit ihrem System. Sprechen sie über ihre Wünsche, ihre Anliegen, ihre Gefühle…“
„Hören sie mal, für so´nen Scheiß werden sie bezahlt, ja? Ich spreche doch nicht mit dem K31M über meine Gefühle! Das kann der doch überhaupt nicht verarbeiten! Wie gesagt, komplexe Systemlandschaft, mannigfaltige Anforderungen, der muss irgendwie laufen! Klappt doch bei allen anderen auch!“
(murmelt) „Na ja. Wenn das so wäre, wäre ich arbeitslos.“
„Wie bitte?“
„Nichts. Welche Nutzerhandbücher haben sie gelesen?“
„Gar keins! Das ist doch Schwachsinn! Alle drei Jahre wird alles übern Haufen geschmissen und der neueste aktuellste Stand des Irrtums als Ambrosia unters Volk geworfen!“
„Ich verstehe sie, das können sie mir glauben. Gerade in meinem Job ist es schwer, sich alle zwei Wochen ein neues Nutzerhandbuch einzuverleiben und dann noch auf dem Stand zu bleiben. Aber das kann auch für sie eine Möglichkeit sein! Schreiben sie über ihre Erfahrungen einfach auch ein Nutzerhandbuch. Wissen sie, ich denke, so läuft das. Jemand hat zum Beispiel keine Lust, viermal in der Nacht aufzustehen und legt das System zu sich. Im Nachgang schreibt er ein Nutzerhandbuch und proklamiert das Familienbett!“
„Also hören sie mal, so ist das ganz sicher nicht gewesen!“
„…Oder hat keine Lust, tausend Euro für einen Kinderwagen auszugeben, schnürt das System bis zum Eintritt der Geschlechtsreife in eine zerschnittenen Hängematte ein und hängt sich´s quer über den Rücken…“
„Was erzählen sie denn da?! Ist das ihr Ernst?!“
„Na, was glauben sie denn, woher diese ganzen fucking manuals kommen? Aus dem universitären Umfeld? Und ich muss die Scheiße lesen! Alles! Damit ich hier in diesem Drecks-Callcenter Anwenderschulungen und first level support machen darf! Fragt mich jemand? Nein!“
„Also ich glaube, sie haben mir für heute genug geholfen.“
„Nein, wir sind hier noch nicht fertig! Jetzt sage ich ihnen mal meine Meinung! Jeden Tag rufen hier rund um die Uhr solche unfähigen User an und kauen mir ein Ohr ab…“
„Ja, danke, gute Besserung und guten Tag! Ich muss jetzt leider weg.“
„Hallo? Sind sie noch dran? Teilnehmer? Einfach aufgelegt… unfassbar. Ich glaube, ich kündige!“
Systemlandschaft (Teilansicht)
K31M und M38J. Nicht im Bild K15.9J und das auslaufenden Altmodell F46J
Herrlich ge- und beschrieben ♡ … unser Modell K6,10J läuft auch gerade unrund und schleppt die Viren aus der Grundschule ein … da muss man als F-Modell immer irgendwie durch, trotz oder gerade wegen diverser auftretender Systemfehler…
LikeLike
Danke liebe(r) Anonym! 🙂
LikeLike
Diese Hotlines sind eben zu nix zu gebrauchen 😉
Ist denn schon sicher, dass der Lütte Heuschnupfen hat? Aus meiner eigenen rund vierzigjährigen Allergie-/ Heuschnupfenerfahrung würde ich folgendes empfehlen: einen guten Arzt suchen, der eine Qualifizierung als Allergologe besitzt (oft sind das HNO-Ärzte). Dann mal genau testen lassen, worauf das Kleinchen reagiert (Tests sind wohl ab ca. dem 4. Lebensjahr zuverlässig). Und dann frühzeitig mit einer sog. Hyposensibilisierung beginnen. Dabei wird der Körper langsam an das jeweilige Allergen gewöhnt, so dass er im Idealfall nach der Behandlung nicht mehr überreagiert.
Viel Erfolg!
Simone
LikeLike
Hach, ich weeß ni… Vielleicht ziehe ich einfach auf KK-Kosten März bis Mai ans Meer. Ja, ich denke, das wäre die bessere option 😉
LikeLike
Besser vielleicht nicht, aber deutlich angenehmer. Wenn du eine KK gefunden hast, die DAS bezahlt, dann gib mir bitte Bescheid, damit ich die Kasse wechseln kann 😉
LikeLike
Schön mal Bilder vom M-Modell zu sehen! 😉
LikeLike
Echt? Rockt der so? Dann mach ich mal ne Fotostrecke mit dem. Nur für Dich. Ansonsten ist er hier im Blog ja auch in einen Brokatbademantel gewandet zu sehen. Musst nur suchen 😉
LikeLike
😍😉
LikeLike
❤
LikeLike
Mit Baywatchrettungsweste an der Elbe, sehr umsichtig. 🙂
Schön geschrieben.
LikeLike
Ja, er geht als Pamela. Nachdem er schon mal drin lag. Bei drei Grad Außentemperatur 😉
Liebe Grüße Fräulein Ming!
LikeLike
Oh nein! Da wird mir ganz bibberig!
LikeLike
„Der aktuelle Stand des Irrtums als Ambrosia Unters Volk“ – großartig! 😂
LikeLike
Vielen Dank 🙂
LikeLike
Wunderbar! Da bin ich ja fast ein Bisschen froh, ist mein Modell schon 6.6.
Ich hoffe, das „auslaufende Altmodell“ ist nicht wörtlich zu nehmen.
LikeLike
In meinem Alter macht man da keine Witze 😉 und fragt auch nicht nach! 😀
Cheers! (Immer schön von oben nachschütten)
LikeLike
Ich amüsiere mich über Deine Beschreibung des fehlerhaften Systems -vor allem weil ja zwar inhaltlich alles zwar selbst bekannt ist aber Deine Aufbereitung so herrlich!
Diese Systeme sind ja in jedem Alter recht fehleranfällig, aber insgesamt doch von hohem Sammlerwert.
Unsere beiden ältesten Systeme haben momentan den pröfrontalen Kortex stark überlastet und dabei eine akute Verirrung des Limbischen Systems sowie der Emotionalbereiche – beides stark überlastet und extrem buggy …
:-*
LikeLike
Die K14xxx-Versionen haben an sich keinen besonders guten Ruf
Da sollte sich nur ein erfahrener Nutzer dranwagen. Überhitzung ist da wohl auch ein großes Fehlerthema!
Viel Glück ❤ Du wuppst das! 😀 Und in vierzig Jahren in der Blogger-Seniorenresidenz lachen wir herzlich darüber und wenn se dann zu Besuch kommen, rächen wir uns mit exaltiertem Verhalten. Aber sowas von!
LikeLike
Abgemacht! 😀
LikeLike
Danke dafür !
Unser Modell, w, K2J7M, besucht seit Mitte Februar den Kindergarten.
Frag nicht nach Sonnenschein. Sie rotzt 2 Tage, ich und das Modell M38 mind. 10 Tage.
Magen-Darm nach Ostern auch toll, hüstel…
Diese Killerviren machen mich fertig.
LikeLike
Willkommen im Club, Schwester! Alle erzählen immer, das geht vorbei! Neulich erzählte mir eine Nachbarin, sie kenne eine Kollegin, die sein anderthalb Jahren (In Zahlen: 18 Monate) dieses Viren-PingPong mitmachen müsste. Von Immunisierung keine Spur. Du hast keine Ahnung, was ich seitdem für eine Heidenangst habe
Mimimimi…
LikeLike
Unsere Eingewöhnung dauerte genau erstmal 2 Tage, von 40 grad Fieber Virus, Bronchitis bis Magen Darm hat sie alles mitgenommen … Waren fast 3 Wochen daheim.
Seit 23.3. arbeite ich 50% vormittags in einer neuen Firma, sollte also nicht fehlen…
Schreibt die stimmlose.
Anscheinend haben es da die Einzelkinder schwerer?.
12-14 Infekte im Jahr sind ja normal, wir, Modell F, sind da nicht zu beneiden.
Ganz schlimm wird’s wenn der Virus das Modell M erreicht hat.
LikeLike
Ohmann, macht mir noch Angst. Habe hier die Anfängerversion 7M, noch nicht krabbelnd, durchschlafend. Ich plane in meinem jugendlichen Leichtsinn in Kürze Arbeit im Mutter-Kind-Büro (mit anderen Eltern&Kindern), gefolgt von ’nem Kitaplatz. Hatte mir noch nicht klargemacht, wie übel der Kontakt mit der großen weiten Welt und ihren Viren ausfallen kann
.
LikeLike
Hahaha! Du Glückliche! Genieße es, die Zeiten gehen vorüber.
Nein, jetzt mal ohne Scheiß. Es gibt Kinder, die kriegen einmal pro Jahr einen Schnupfen und kotzen nie. Deins ist ganz sicher auch so eines <3.
Sonnige Grüße, Rike
LikeLike
Oh du meine G[te, was für ein herrlicher Text. Ich konnte nicht aufhören zu schmunzeln. Made my day! Danke!
LikeLike
Weißt schon, dass ich Dich liebe, oder? ❤
LikeLike
Schriftliche Liebesbekundungen sind mir die liebsten!
L+R= ❤
LikeLike
*kicher* großartig geschrieben! Ich denke mit Schrecken an die Zeit zurück als sämtliche Kranktage schon im Februar weg waren. Hat sich hier ein Glück verwachsen. K12j hat andere Spezialitäten :). Gute Nerven!
Liebe Grüße von der anderen Seite der Elbe
Anja
LikeLike
Alles vergänglich, wa? Das zumindest kann ich kaum erwarten in diesem Fall… Liebesgrüße, Rike
LikeLike
Meggaaaa Text 🙂
Vielleicht habt ihr eure Anforderungen falsch reingegeben?
Meine Mutter sagte:
„Bist du so lieb und gehst für mich zum Supermarkt?
Kaufe dort eine Flasche Milch. Wenn sie Eier haben, bringe
sechs mit.
Nun, ich kam mit sechs Flaschen Milch zurück.
Meine Mutter sagte: „Warum zum Teufel bringst du mir sechs Flaschen Milch mit.“
Meine Antwort:
„Weil sie EIER hatten.“
Liebe Grüße,
Julia 🙂
LikeLike
Lass mich raten: Du bist InformatikerIn 🙂
LikeLike
Hmm, vielleicht 🙂
LikeLike
Amen! ❤
LikeLike
😉
LikeLike
Merci, lange nicht mehr soooooo gelacht – mein M35 neben mir nicht viel mehr, fast von der Couch gefallen ist er… herrlich geschrieben wie wir uns alle manchmal fühlen, eigentlich ganz egal wie alt die Kinder gerade sind. Unsere Versionen wK4J11M und wK2J9M fügen sich da super mit ein (toi toi toi alle Befälle durch Viren mal ausgeschlossen). Danke noch mal!
LikeLike
Pingback: Die Bewerbung – Nieselpriem