Ihr kennt das?! Am zwölften des Monats knipsen (mehr als zwölf) Blogger zwölf Fotos ihres Tages und lassen euch so an ebendiesem teilhaben. Ins Leben gerufen von Draußen nur Kännchen hat diese Fotoaktion mittlerweile sehr viele Fans auf Seiten der Blogger und der Leser.
Ich mach mal wieder mit. Handy im Anschlag haben ab morgens und nun das Durchzählen der Bilder sind die Herausforderungen des Tages… seid nachsichtig.
Es ist Freitag. Also stehen wir pünktlich um sieben Uhr am Fenster. Am Freitagmorgen kommt das Badeng! Immer! Da kommt es schon (rechts unten im Bild; Hinweis: Es ist orange).
Heute ist mein letzter Urlaubstag, ich bin mit Gretel verabredet. Das kleine Gretelkind hatte Geburtstag, deshalb packe ich. Leider habe ich nur noch Weihnachtspapier, aber vielleicht merkts ja keiner? Ich freu mich schon auf den Mädelsvormittag…
Aber halt! Vorher muss ich noch was erledigen und das wird sich hinziehen. Ich brauche alte OP-Berichte für einen Termin am Montag. Die wurden vor zwei Wochen auch schon angefordert, aber nicht geliefert. Also fahre ich heute zwei Arztpraxen ab um das blöde Gelumpe persönlich abzuholen! Ich habe mich selbstverständlich telefonisch angekündigt, selbstverständlich muss ich trotzdem warten. Praxis eins…
Praxis zwei hat wenigstens eine unterhaltsame Wandzeitung.
Immer wenn ich nach Tolkewitz fahre, muss ich bei Gradels anhalten. Ich bin dort in der Gegend aufgewachsen und schon Anjang der Siebzigerjahre stand Frau Gradel mit ihrer Bienenkorbfrisur hinter der Theke mit den Torten und Trüffeln. Dort steht sie noch immer, scheinbar alterslos, und verkauft den allerbesten Stoff der Stadt! Und nein, es gibt nirgendwo eine Netto- oder Rewe-Shop-in-Shop-Filiale. Für die Mocca-Buttercreme-Baisers muss man eben nach Dresden Tolkewitz kommen.
Ich bin so gern bei Gretel. Und ich bin so gern in dieser Wohnung! Die Räume sind wie die Bewohner: Bunt, liebevoll, herzlich, warm und überraschend. Und jedes Mal entdecke ich etwas Neues.
Wir reden, herzen, trinken Tee und essen Torte. Das machen wir immer, wenn wir uns sehen.
Ich werde noch angeschmust…
… bekomme ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk…
… und darf den Oxfam-Korb plündern (Sorry Oxfam!)
Hier ist alles so schön! So geschmackvoll! Und so hach. Guckt mal, ein Tontopf mit ollen Blättern beklebt. Ist das nicht wundervoll? Ich finde hier alles wundervoll.
Der Bärtige hat immer hektische Flecken, wenn ich mit Gretel unterwegs war, weil ich dann stets mit Tüten und Körben voller Trödel (Schätze) heimkomme. Diesmal war ich im Anschluss alleine noch beim Trödel. Für die Freundin hab ich zwei alte Zuckerzangen erstanden und für mich zwei Keramikschüsseln von Colditz und ein angelaufenes Silbertablett. Ich steh auf alte DDR-Keramik und angelaufene Silbertabletts kann man nie genug haben! Da kann man Kerzenständer drauf gruppieren, Blumenvasen, einen Blumentopf, ein Tellerchen mit Gebäck… (Der Mann wird durch diesen Beitrag erst erfahren, dass wir diese Dinge nun besitzen. Er wird sich sehr freuen. Eher so nach innen.).
Was war noch? Einkaufen… Es gab auch was zu essen und wir haben gezankt und geküsst und…
…der Große bewachte den Schlaf des Kleinsten auf ein Stündchen…und wir waren wir noch mal kurz aus in der Nachbarschaft. Da ich immer noch dolle angeditscht bin und verrotzt, war´s eben nur kurz.
Tja, Tag rum! Habt ihr mitgezählt? Äh, ja. Werde ich jetzt disqualifiziert?! Welches soll ich löschen? Ich kann mich nicht entscheiden! 😉
Verpetzt mich nicht und geht doch mal bei Caro luschern, was die anderen heute so erlebt haben.
Und dann, Leute: Hoch die Hände, Wochenende! Ich geb euch noch was mit. Für Gretel und alle anderen Lieblingsmenschen. Eure und meine. Für euch, für uns. ❤