Alles neu

Wochenlang war´s hier schön leis´. Jetzt bloggt sie wieder, was für´n Sch… schönes Ding!

 

Es ist Anfang Januar, ein neues Jahr. Wieder eins! Ich weiß immer nicht, was die Leute mit diesem Neujahr so haben. Gute Vorsätze, große Pläne, gigantomanische Vorhaben werden da verkündet und ich denke mir stets bei alledem: Scheiße, jetzt werde ich mich wieder für mindestens drei Monate beim Datum verschreiben! Das heißt „neues Jahr“ für mich. Ansonsten alles wie immer.

Dass sich im Moment tatsächlich das Leben und so ein wenig neu anfühlt, hat mehr mit meinem Innen zu tun als den äußeren Gegebenheiten der Zeitzählung. Der Winter ist vorbei! Also mein eigener, wirklich. Die Zeit der Kälte, die mir tief in den Knochen saß und mich innerlich erfroren fühlen ließ. Ein alles durchdringendes Grau, das jede andere Farbe verschluckte. Kein loderndes Feuer, nicht mal ein Flämmchen mehr in mir, nur noch ein lähmendes Gefühl von Vergänglichkeit und Ende.

Zu Ende! Vorbei, also hoffentlich. Oh, wie ich darauf gewartet habe. Ich hatte keine Erinnerung mehr an das, was war, was hätte sein können, wenn in mir kein Winter gewesen wäre. Doch nun…

Ich freue mich! Ich freue mich, wenn ich morgens erwache, ich freue mich immer öfter. Ich freue mich so sehr, wenn ich durch meinen Garten scharwenzele. „Ach, guck doch!“, sage ich zu dem Mann. „Es lebt! Alles beginnt von vorn! Schau doch nur hin, sieh!“. Nicht nur die Schneeglöckchen und Krokusse, die sich aus jeder Ritze zwischen den Steinen in unserem Garten zwängen (Oh, ich kroküsse euch mit liebendem Blick!), nein, auch die Frühlingsboten der vergangenen Jahre recken sich aus ihren Zwiebeln in den Moosbetten und Hundsrose, Stockrose und die kleine Heckenrose treiben bereits. Ach, sogar eine Hortensie zeigt mir stolz ihre frischen zarten eingerollten Blätter. Und er sagt: „Das ist alles nicht richtig! Wir haben Januar! Wir sollten Schnee haben, keine Blüten. Nächste Woche kommt der Wintereinbruch und alles stirbt wieder!“.

Nein. Ich glaube nicht. Schweig still! Vielleicht wird es noch mal kalt, vielleicht weht der Wind rau. Vielleicht bekommen die zarten Pflänzchen einen Dämpfer, aber alles beginnt von vorn. Ganz sicher. Ich kann mich nicht genug daran erfreuen! Ich kann nicht aufhören mich zu freuen!

 

„Es gibt nur zwei Arten zu leben: So, als wäre nichts ein Wunder oder so, als wäre alles ein Wunder!“

(Albert Einstein)