Unser Lieblingsspielplatz

Ich bin keine Spielplatzmutti.

Ich öde mich zwischen Kletterspinnen, Sandkisten und unbequemen Muttiparkplatzbänken. Ich hab keine Lust, dauernd Klettergerüste zu erklimmen um Leben zu retten (real oder eingebildet), den Nachwuchs vor fiesen Vierjährigen zu beschützen oder unschuldige Kleinkinder vor dem eigenen fiesen Nachwuchs…

Spielplatznachmittage sind so verlockend wie… wie ein Termin zur Zahnwurzelresektion!

Doch Moment! Es gibt einen Ort, der ein bisschen wie Abenteuerspielplatz, Tierpark, Wald und Strand ist. In Pieschen. Da staunste, was? IMG_3209

Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt darüber schreiben soll. Will ich denn, dass noch mehr Leute dahin kommen? Nein! Es ist wirklich voll an heißen Tagen, ohne Frage. Aber ihr dürft kommen. Nur nicht weitersagen! Das bleibt unser Geheimnis, okay? 😉

IMG_3079 IMG_3210 IMG_3068 Neben Eseln gibts auch Kaninchen und Meerschweine. Und eine Katze! Blondinos große Liebe ❤IMG_3246Unter schattigen Bäumen gelegen ist eine Liegewiese. Dort stehen an heißen Tagen alte Zinkwannen mit Wasser zum Plantschen. Super Sache! Tretautos, Eimer, Töpfe und Schaufeln warten auf ihren Einsatz. Eine Töpferei gibts ebenso wie einen Budenbauplatz für die großen Kinder. Die Esel dürfen gestreichelt werden und manchmal sogar geritten. Große Kinder können Nachmittags bei der Tierpflege helfen.

Für den Hunger verkauft das Eselnestcafé so originelle Sachen wie Doppelkekse für zehn Cent oder Toast mit Ketschup für fünfzehn Cent. Große können sich eine rohe Bratwurst kaufen und die sich selbst an der Feuerstelle auf einem Stock grillen. Großartig, oder?

Wir waren extra für euch an einem kalten Nieseltag dort, um Fotos zu machen. Nun könnt ihr euch in Ruhe umgucken.

IMG_3233 IMG_3236 IMG_3237 IMG_3238 IMG_3240 IMG_3241 IMG_3242 IMG_3243 IMG_3244 IMG_3300IMG_3130 IMG_3082 IMG_3076IMG_3069 IMG_3247

Direkt an der Elbe gelegen, kommt ihr am besten mit dem Rad hin (bis Radlerstopp Eisenbergstraße), oder mit der Bahn Linien 4 und 9 bis Alexander-Puschkin-Platz. Auch für PKWs findet sich sicher ein Parkplatz.

Un wenn ihr dort seid und denkt: ´Moment mal, das dort drüben ist doch die Nieselpriem!`, dann winkt doch mal! Ich freue mich immer über ein freundliches „Hallo Rike!“.

Bis bald im Eselnest!

IMG_3208

11 Kommentare zu “Unser Lieblingsspielplatz

  1. Liebe Rike, das ist ja mal echt ein toller Spielplatz.
    Aber da wir in der Nähe von Bielefeld wohnen, ist die Chance wohl eher gering, dass ich Dich quasi face2face grüßen kann.
    In Bielefeld haben wir den Tierpark Olderdissen(oder wie er hier heißt:Ollerdissen). Für meine Kids das einzig Interessante dort:der riesige Spielplatz und das Eis 😉
    Man muss sie schon fast nötigen, wenigstens erst eine kleine Runde durch den Tierpark zu gehen; Lockmittel:der kleine Spielplatz auf der Hälfte des Weges….
    Du siehst also:Spielplatz ist ein großes Thema bei uns, da muss ich leider durch. Auch ohne Latte Macchiato 😉
    Gruß Silke

    Like

  2. Liebe Rike,

    da habt ihr wirklich einen tollen Spielplatz direkt vor der Nase :o)
    Als Exil-Dresdnerin kann ich dir aber wirklich nur ans Herz legen, zur Spielplatz-Mutti zu mutieren ;o) Dresden hat soooo tolle Spielplätze, meine Kids sind immer total begeistert, wenn wir zu Oma und Opa fahren: Waldspielplatz Albertpark, Waldspielplatz Blasewitz, das Panama in der Neustadt, der Kinder- und Jugendbauernhof in Nickern und und und. Ich weiß, dass ist für euch alles ein Stückchen mit der Straßenbahn, aber es lohnt sich :o)
    Und wenn ihr mal einen richtig coolen Tagesausflug machen wollt, dann besucht doch die Kulturinsel Einsiedel am östlichsten Punkt Deutschlands. Dort wird JEDER wieder zum Kind ;o)

    Alles Liebe,
    Nadine

    Like

    • Liebe Nadine, ich freue mich, dass du so begeistert bis von unseren Spielplätzen! Ich finde wirklich auch, dass wir hier sehr viele schöne Fleckchen für Kinder haben. Vielleicht mach ich mal ne Serie draus?! Ich kenn die Orte, die du notiert hast, selbstverständlich! In den letzten fünfzehn Jahren war ich auf diesen und anderen Spielplätzen, natürlich! Es geht ja nicht darum, was ICH will 😉
      Das Eselnest gefällt mir besser als Nickern und liegt näher als Einsiedel 😉 Ich habe gerade deshalb darüber geschrieben, weil es in Dresden Pieschen liegt!
      Sonnige Grüße und bis bal in DD,
      Rike

      Like

  3. liebe rike, auch ich bin so gar keine spielplatz-mutti und stoße damit regelmäßig auf unverständnis 🙂 so a la „man muss doch seinem kind auch mal was bieten“.
    für mich is das alles zu künstlich und „vorgegeben“, ich räuber viel lieber mit den kindern durch wälder und wiesen, wo sie der fantasie wirklich freien lauf lassen können und ich so vor mich her spaziere 🙂
    das eselnest sieht schon eher nach abenteuer aus. vielleicht kommen wir beim nächsten DD-ausflug ja mal vorbeigeschnickt 😉
    LG

    Like

  4. Solche Spielplätze sind für die Kinder die Besten! (Ich hasse Spielplätze mittlerweile. Mein Mann muss immer herhalten 😉 )

    Schade, Dresden-Pieschen ist leider für uns zu weit weg 😉

    LG Ivi

    Like

  5. ❤️ Esel! ❤️
    Der Platz sieht wirklich toll aus!
    Und Esel! ❤️
    Leider ist es von uns aus viel zu weit weg, sonst wären wir ab jetzt Dauergast.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s